Warum feiern Zeugen Jehovas keinen Geburtstag? So gratulieren Sie Zeugen Jehovas.

Heute möchte ich ein Thema beleuchten, das viele von euch sicherlich schon einmal gehört haben: Warum feiern Zeugen Jehovas keinen Geburtstag? Ich hoffe, dass dieser Beitrag euch Klarheit verschafft und einige eurer Fragen beantwortet.

Warum feiern zeugen jehovas keinen geburtstag

Lassen Sie uns direkt klären, wer die Zeugen Jehovas sind. Sie sind eine christliche Gemeinschaft, die an einen Gott namens Jehova und seinen Sohn Jesus Christus glaubt.

Sie nutzen ihre eigene Bibelübersetzung und sehen sie als die absolute Wahrheit. Ein wichtiger Glaube für sie ist, dass Gott bald die Erde reinigen und ein Paradies für seine treuen Anhänger erschaffen wird.

Einfach gesagt: Sie folgen einer speziellen Interpretation des Christentums, mit starkem Fokus auf das Paradies und die Reinheit der Erde.

Darum feiern die Zeugen Jehovas kein Geburtstag.

Darf man Zeugen Jehovas zum Geburtstag gratulieren?

Wie beschrieben, sind Zeugen Jehovas der Überzeugung, dass solche Geburtstagsfeiern nicht im Einklang mit Gottes Wünschen stehen. 

Ob man einem Zeugen Jehovas zum Geburtstag gratulieren darf, hängt davon ab, wie gläubig er ist. Kennt man einen Zeugen Jehovas nicht besonders gut, sollte man ihn nicht zum Geburtstag gratulieren. Es ist rücksichtsvoller, Ihnen einen schönen Tag zu wünschen.

Mein Tipp daher: anstatt das Wort Geburtstag zu erwähnen, halte, ist allgemeiner. 

Denn Zeugen Jehovas sind der Auffassung, dass es nicht richtig ist, sich selbst oder andere Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, da dies von der eigentlichen Anbetung Gottes ablenken könnte. Benötigst du aber noch etwas Inspiration bei Geburtstagswünschen für andere Personen, haben wir die perfekte Liste für dich.

Darum feiern die Zeugen Jehovas kein Geburtstag.

Aber Zeugen Jehovas feiern nicht nur den Geburtstag. Es gibt auch weitere christliche Feste, die Zeugen Jehovas nicht feiern. Wir haben euch eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, mit Festen, die Zeugen Jehovas nicht feiern.

 

FestGrund
WeihnachtenZeugen Jehovas glauben, dass Weihnachten nicht auf die Geburt Jesu zurückgeht, sondern auf heidnische Bräuche und Traditionen. Sie lehnen auch die Verehrung von Symbolen wie dem Weihnachtsbaum, dem Kranz oder dem Stern ab.
OsternZeugen Jehovas glauben, dass Ostern nicht die Auferstehung Jesu feiert, sondern einen heidnischen Frühlingsgott namens Ostara. Sie lehnen auch die Verwendung von Symbolen wie dem Osterhasen, den Eiern oder dem Feuer ab.
PfingstenZeugen Jehovas glauben, dass Pfingsten nicht das Kommen des Heiligen Geistes feiert, sondern ein jüdisches Erntefest ist. Sie lehnen auch die Anbetung des Heiligen Geistes als eine Person der Dreieinigkeit ab.
HimmelfahrtZeugen Jehovas glauben, dass Himmelfahrt nicht die Auffahrt Jesu in den Himmel feiert, sondern ein unbiblisches Fest ist. Sie glauben, dass Jesus nach seiner Auferstehung nicht sichtbar in den Himmel aufstieg, sondern unsichtbar in Gottes Gegenwart ging.
FronleichnamZeugen Jehovas glauben, dass Fronleichnam nicht die Gegenwart Jesu im Brot und Wein feiert, sondern eine falsche Lehre ist. Sie glauben, dass das Abendmahl nur ein symbolisches Gedächtnismahl ist und nicht die Verwandlung von Brot und Wein in Fleisch und Blut bedeutet.
Allerheiligen/AllerseelenZeugen Jehovas glauben, dass Allerheiligen/Allerseelen nicht die Verehrung der Heiligen und der Verstorbenen feiert, sondern eine Form des Götzendienstes ist. Sie glauben, dass es keine Heiligenverehrung oder Fürbitte geben soll und dass die Toten keinen Bewusstsein haben.
ReformationstagZeugen Jehovas glauben, dass der Reformationstag nicht die Erneuerung der Kirche durch Martin Luther feiert, sondern eine menschliche Spaltung ist. Sie glauben, dass keine Kirche oder Konfession die wahre Religion repräsentiert und dass nur die Zeugen Jehovas Gottes Willen folgen.